Beiträge
Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ambulante Psychiatrie
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Gegenwehr
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rezension
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Strategien
- Träger
- TV
- Ursachen
- Verträge
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Tagesarchive: 23.7.2011
Kritik am eigenen Unternehmen oder am Träger – ein Kündigungsgrund? Nein!
Darf ein Arbeitnehmer die Arbeitsverhältnisse in seinem Betrieb öffentlich kritisieren? Er darf! Diese Frage beschäftigt seit langem viele KollegInnen in der Sozialen Arbeit. Viele fühlen sich ohnmächtig, weil sie meinen, dass sie sich selber schaden und einer Gefahr aussetzen, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar