Beiträge
September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Freundschaft
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Liebe
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- neues Leben
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rente
- Sexualität im Alter
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Träger
- TV
- Ursachen
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Archiv des Autors: ole
über den Tellerrand hinaus!
Immer wieder fällt bei mir Diskussionen auf, dass viele fachliche Probleme nie in strukturellen Kontexten gesehen werden. Immer wieder wird versucht mit Kosteneinsparungen in der eigenen Arbeit/Einrichtung fertig zu werden- mit Kostenträgern wird aber wenig gesprochen. Oft habe ich dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser?!
Heute habe ich erfahren, dass ein kooperierendes Sozialamt die Zahlung der Fachleistungsstunden verweigert. Die Begründung : man könne ja nicht kontrollieren , ob die Termine und Gespräche tatsächlich statt gefunden haben und Klienten könne man ja auch nicht trauen…
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Arbeitsverhältnisse:Bedingungen verbessern oder besser ablehnen?!
Ich habe das, was man als prekäres Arbeitsverhältnis bezeichen kann. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, da ich an meinen Arbeitsplatz auf Misstände hinweisen kann, fachliche Reflexion ist möglich und wird bezahlt, fachliche Weiterentwicklung und Psychohygiene ist möglich und wird gefördert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
Dokumentation oder Rechtfertigung?
Angeregt durch die heutige Diskussion im Diskussionscafé ist mir diese Frage deutlich geworden. Ich finde meine tägliche Dokumentation auf Arbeit sehr wichtig. Ich kann deutlich machen , welchen Prozess ich bei einem Klienten unterstütze und auch wieviel Zeit dies in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Man gewöhnt sich auch an alles?!
Ich habe heute für meine Kollegen eine Einführung in eine spezifische Fallbearbeitung in unserem Arbeitsfeld gegeben. Zu Beginn habe ich auch kurz etwas über den theoretischen Zugang erklärt. Erst danach ist es mir aufgefallen: Ich habe erwähnt, dass das Konzeot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Transparenz mit Grenzen?!
Angeregt durch aktuelle politische Diskussionen habe ich über den eigenartigen Umgang mit Informationen nachgedacht. Zum Beispiel höre ich öfter bei Kooperationspartnern verwunderte Nachfragen, wenn ich Klienten Information bzgl. Versorgungsstrukturen, gesetzlicher Regelungen oder Absprachen gebe. Inhaltlich geht das alles in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Und es zuckt sich doch was!
Hier nun endlich mal ein lange überfälliger Rückblick von meiner ersten DBSH Landesmitgliederversammlung. Ich war zuerst ein wenig enttäuscht, weil im entsprechenden Bundesland von rund 90 Mitgliedern weniger als 10 anwesend waren. Allerdings waren die Diskussion und die besprochenen Themen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Sagen sie den Sozialarbeitern doch mal…
…so fing ein Satz eines Arztes an. Ich finde das Ganze spricht für sich… Trotzdem bin ich leider immer wieder ein wenig schockiert, wie wenig andere Professionen von der Sozialen Arbeit wissen oder halten. Egal wie viel Fachlichkeit man jemanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Kein Budget
Neulich im Büro: eine Kollegin von mir ist nach einem längeren Telefonat sichtlich genervt. Als ich Nachfrage , gibt sie an mit einer Sachbearbeiterin der Agentur für Arbeit gesprochen zu haben. Es ging um die Abklärung der Zuständigkeit wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
Rehabilitation Leidensgerecht
Ich bin Berufseinsteigerin und nun zum ersten Mal im Rahmen einer Hilfeplankonferenz auf den Begriff leidensgerechte Berufe gestoßen. Gemeint sind geeignete Arbeitsbereiche bei der beruflichen Rehabilitation. Ich war schockiert über diese Begriff!!! Die Idee nach einer längeren Erkrankungsphase und bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar