Beiträge
-
Neuste Beiträge
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Archiv der Kategorie: Anmerkungen zu meinem neuen Buch
Prof. Dr. Anhorn – konsequente Kapitalismuskritik im Klartext
Eine kritische Soziale Arbeit muss Ungleichheit, Armut, Arbeitslosigkeit, Diskriminierung und Ausschließung als herrschaftlich hergestellte und damit veränderbare gesellschaftliche Sachverhalte sichtbar machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Anmerkungen zu meinem neuen Buch, Lage der Sozialen Arbeit, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Anhorn, Individualisiserung, Kapitalismus, Kritische Theorie, prekäre Lebenslage, Prof. Dr. Anhorn, Soziale Arbeit und Kritische Theorie
Schreib einen Kommentar
Prof. Dr. Thiersch. Wissenschaftler und engagierter Praxisversteher
Streitbarer Altvater der Lebensweltorientierung 2020: Die Soziale Arbeit ist politisch und sozial engagiert, braucht den persönlichen Kontakt mit ihrer Klientel und muss ihre Expertise nicht verstecken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Anmerkungen zu meinem neuen Buch, entdeckte AutorInnen, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Soziale Arbeit und Ökonomisierung, Soziale Lage unserer Klientel, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit fachliche Expertise, Lebensweltorientierung, Neoliberalismus, Prof. Dr. Hans Thiersch, soziale Gerechtigkeit, Thiersch
Schreib einen Kommentar
Prof. Dr. Winkler – Er nennt die Misere beim Namen.
Winkler zeigt ungeschönt auf: Mit ihren Begriffen und Denkstrukturen macht sich in den Köpfen von PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen schon seit langem die Neoliberalisierung der Sozialen Arbeit breit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Anmerkungen zu meinem neuen Buch, entdeckte AutorInnen, Lage der Sozialen Arbeit, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit ICD 10, Neoliberalismus, Prof. Dr. Winkler, Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Willkommen im Kapitalismus, Winkler
Schreib einen Kommentar
AutorInnen, die mich für mein Buch inspiriert haben
Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute: schwarz auf weiß | SpringerLink Wenn man ein Buch schreiben will, hat man meist einige Ideen im Kopf, was man sagen will, worauf man hinauswill, was man den LeserInnen näherbringen möchte. Auf dem Schreibtisch liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anmerkungen zu meinem neuen Buch, entdeckte AutorInnen, Soziale Lage unserer Klientel
Verschlagwortet mit Dr. Irene Hiebinger, Fachlichkeit, Highlight, nicht-motivierte Klientel, Respekt
Schreib einen Kommentar