Beiträge
-
Neuste Beiträge
- Prof. Dr. Thiersch. Wissenschaftler und engagierter Praxisversteher
- Prof. Dr. Winkler – Er nennt die Misere beim Namen.
- Prof. Dr. Polutta und sein Team- was wirkt wirklich?
- Prof. Dr. Karin Kersting – und die emotionale Desensibilisierung
- Dr. Irene Hiebinger. Empathische und professionelle Sozialpädagogik .
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Archiv der Kategorie: Lage der Sozialen Arbeit
Welche Kinder-und Jugendhilfe brauchen wir?
Vision einer Kinder- und Jugendhilfe die den humanistischen Geist und die fachliche Orientierung des bestehenden Kinder- und Jugendhilfegesetzes wahrt, vertieft und den heutigen Problemlagen gerecht wird
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Alternative, SGB VIII
Schreib einen Kommentar
Veränderte Sprache und veränderte Soziale Arbeit?
Gibt es einen Zusammenhang von Begriffen, Denken und Handeln? Welche Rolle spielen die aktuellen, in der gegenwärtigen, neoliberalisierten Sozialen Arbeit üblichen Begriffe für unsere Arbeit? Sind sie austauschbar und eins zu eins in die Fachsprache der Profession zu übersetzen? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lage der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Begriffe, Effizienz, Erfolg, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Was tun
Schreib einen Kommentar