Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute

In Kürze erscheint mein neues Buch:
schwarz auf weiß

Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute: schwarz auf weiß | SpringerLink

Schwarz auf weiß bedeutet: Im Buch wird im Detail aufgezeigt, was die Neoliberalisierung bisher schon mit unserer Profession gemacht hat. Ich wende mich gegen die übliche Vorstellung , dass das „bisschen Neoliberalismus“ doch letztlich nicht weiter verändert an dem, was wir unter Sozialer Arbeit verstehen.
Im Menüpunkt „das neue Buch: schwarz auf weiß“ stehen schon mal Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Fazit.

Über m.s.

Ich war 18 Jahre Professorin für Soziale Arbeit an der FH Jena (Methoden, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit). Davor war ich 18 Jahre in der Praxis. Studiert habe ich Psychologie in Münster und Soziale Arbeit in Frankfurt a.M. Bücher: Schwarzbuch Soziale Arbeit Engaging Hilfe zur Erziehung zwischen Professionalität und Kindeswohl Das kann ich nicht mehr verantworten Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Blogbeiträge abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert