Beiträge
-
Neuste Beiträge
- Prof. Dr. Thiersch. Wissenschaftler und engagierter Praxisversteher
- Prof. Dr. Winkler – Er nennt die Misere beim Namen.
- Prof. Dr. Polutta und sein Team- was wirkt wirklich?
- Prof. Dr. Karin Kersting – und die emotionale Desensibilisierung
- Dr. Irene Hiebinger. Empathische und professionelle Sozialpädagogik .
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Monatsarchive: Mai 2010
„Wozu könnten wir Gewerkschaften und Berufsverbände denn brauchen?“
Diese Frage wurde auf unserer Veranstaltung am 5.5. immer wieder gestellt. Für mich – und ich denke auch für die anwesenden Gewerkschaftsvertreter (Kollege König von ver.di und Kollegen Schmidt und Helwig von der GEW) sowie für den Vertreter des DBSH, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Gedanken zum Phänomen Politischer Analphabetismus
Die Veranstaltung war gut, ein erster Schritt und es sollen weitere folgen. Aber dennoch msus ich meinem Erschrecken einmal Luft machen: Das, was ich unter den Studierenden wie unter den PraktikerInnen erlebe, kommt mir manchmal tatsächlich vor wie eine Art … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Erster Rückblick auf unsere Veranstaltung
die letzten Vorbereitungen Sie war sehr erfolgreich und gut besucht (über 50 Studierende, 6 ProfessorInnen, ein knappes Dutzend Ehemalige). Die Verbände waren alle vertreten und haben sich bereit gefunden, statt lange Vorträge über sich zu halten, mit uns zu diskutieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Fragen der Studierenden (3)
3. Wir fürchten uns davor, in dieser Situation als EinzelkämpferInnen dazustehen! Wo und wie finden wir Gleichgesinnte? Wenn wir in der Praxis solche Bedingungen vorfinden werden, was können wir dann machen, wer kann uns helfen? Wir sehen vielleicht was los … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Fragen der Studierenden (2)
2. Besteht die Gefahr, dass wir das hier an der FH Gelernte in der Praxis gar nicht mehr anwenden können, weil die Praxis qualifizierte und professionelle Soziale Arbeit überhaupt nicht mehr will und gebrauchen kann? ? Wie kann qualitative Soziale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar