Beiträge
Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- arbeitslos
- Arbeitsstelle
- ASD
- Aufgabenbereich
- Außerirdische
- Budget
- Bulemie-Lernen
- Case Management
- der erste Arbeitstag
- Duft der Blumen
- Effizienz
- Erfolg
- EU-Mittel
- Euthanasie-Behörde
- FAchbereich
- Fallarbeit
- freier Träger
- Förderantrag
- Fördermittel-Aquise
- Heimkind
- Hochschule
- Kollegen
- konfessionelle Träger
- Krankengeschichte
- Kritik
- Leitungsebene
- Liebe
- Nachtgedanken
- Neoliberalismus
- neuer Chef
- Probleme. fristlose Kündigung
- Schock
- Soziale Arbeit
- Sozialraumorientierung
- Sparen
- Studienreform
- Superintendent
- Todestag
- Vorstand
- Was tun
- Widerstand
- Zeugnis
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- Allgemeiner Sozialdienst und öffentliche Jugendhilfe
- alte Blogbeitrage
- Armut in Deutschland und die Soziale Arbeit
- Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Romankapitel
- Soziale Arbeit und Faschismus
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Meta
Monatsarchive: Februar 2012
4. Mahnwache
Mahnwache 4 am 2.3.2012 – neuer Ort in Berlin Treffen 9.30 Uhr vor der Rheinland-Pfälzischen Vertretung, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin. Das Bündnis Kinder – und Jugendhilfe – für Professionalität und Parteilichkeit läd ein zur 4. Mahnwache: Die ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Tagebuch: Soziale Arbeit
Das UFo (unabhängige Forum für kritische Soziale ARbeit, www.einmischen.com) plant ein Buchprojekt. Auf dem Aktiventreffen des UFo entstand die Idee, (anonymisierte), konkrete, nachvollziehbare Fallschilderungen aus der Praxis der Sozialen Arbeit (alle Arbeitsfelder) zu sammeln und zu veröffentlichen. Zum einen ginge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar