Beiträge
Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- arbeitslos
- Arbeitsstelle
- ASD
- Aufgabenbereich
- Außerirdische
- Budget
- Bulemie-Lernen
- Case Management
- der erste Arbeitstag
- Duft der Blumen
- Effizienz
- Erfolg
- EU-Mittel
- Euthanasie-Behörde
- FAchbereich
- Fallarbeit
- freier Träger
- Förderantrag
- Fördermittel-Aquise
- Heimkind
- Hochschule
- Kollegen
- konfessionelle Träger
- Krankengeschichte
- Kritik
- Leitungsebene
- Liebe
- Nachtgedanken
- Neoliberalismus
- neuer Chef
- Probleme. fristlose Kündigung
- Schock
- Soziale Arbeit
- Sozialraumorientierung
- Sparen
- Studienreform
- Superintendent
- Todestag
- Vorstand
- Was tun
- Widerstand
- Zeugnis
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- Allgemeiner Sozialdienst und öffentliche Jugendhilfe
- alte Blogbeitrage
- Armut in Deutschland und die Soziale Arbeit
- Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Romankapitel
- Soziale Arbeit und Faschismus
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Meta
Monatsarchive: Februar 2025
PRAXIS-KRITIK – Das Ergebnis der Befragung 2024
Es gibt 2 Gründe, warum ich erst heute das Ergebnis der Befragung hier veröffentlichen kann, die ich ja auch in dieses Blog eingestellt hatte.(Danke fürs Mitmachen!) zum einen hat irgend ein blöder Fehler verhindert, dass ich auf meine Webseite kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Allgemeiner Sozialdienst und öffentliche Jugendhilfe, Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Soziale Arbeit und Ökonomisierung, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Praxiskritik
Schreib einen Kommentar