Beiträge
-
Neuste Beiträge
- Prof. Dr. Thiersch. Wissenschaftler und engagierter Praxisversteher
- Prof. Dr. Winkler – Er nennt die Misere beim Namen.
- Prof. Dr. Polutta und sein Team- was wirkt wirklich?
- Prof. Dr. Karin Kersting – und die emotionale Desensibilisierung
- Dr. Irene Hiebinger. Empathische und professionelle Sozialpädagogik .
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Monatsarchive: Juli 2011
Kritik am eigenen Unternehmen oder am Träger – ein Kündigungsgrund? Nein!
Darf ein Arbeitnehmer die Arbeitsverhältnisse in seinem Betrieb öffentlich kritisieren? Er darf! Diese Frage beschäftigt seit langem viele KollegInnen in der Sozialen Arbeit. Viele fühlen sich ohnmächtig, weil sie meinen, dass sie sich selber schaden und einer Gefahr aussetzen, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
eine, zwei, drei, viele Organisationen der Sozialen Arbeit?
Wer vertritt Sozialarbeitende gewerkschaftlich: der DBSH, die GEW oder ver.di? Ich denke alle, jeder für sich? Wer vertritt die Soziale Arbeit fachpolitisch : der DBSH, die Gilde Sozialarbeit e.V., die Arbeitskreise Kritische Soziale Arbeit, die Fachverbände, die Deutsche Gesellschaft für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar