Beiträge
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Freundschaft
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Liebe
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- neues Leben
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rente
- Sexualität im Alter
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Träger
- TV
- Ursachen
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Lage der Sozialen Arbeit
Soziale Arbeit im Neoliberalismus – ein neuer Roman
Situationen und Personen sind keineswegs frei erfunden, sondern bittere Realität – allerdings anonymisiert. Auf vielfachen Wunsch meiner Freude und Freundinnen der Gruppe „unverwertbar“ in der kritischen Sozialen Arbeit in Berlin werde ich hier meinen noch nicht veröffentlichten Roman „DAS WAR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Kommentare deaktiviert für Soziale Arbeit im Neoliberalismus – ein neuer Roman
Es lässt mich nicht los
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr mit der Sozialen Arbeit zu tun haben. Aber neulich lud mich eine mir bekannte Studentin in die ASH in ein Seminar ein, wo ich zum Thema Neoliberalisierung der Sozialen Arbeit etwas erzählen wollte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Kommentare deaktiviert für Es lässt mich nicht los
Welche Kinder-und Jugendhilfe brauchen wir?
Vision einer Kinder- und Jugendhilfe die den humanistischen Geist und die fachliche Orientierung des bestehenden Kinder- und Jugendhilfegesetzes wahrt, vertieft und den heutigen Problemlagen gerecht wird
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Alternative, SGB VIII
Kommentare deaktiviert für Welche Kinder-und Jugendhilfe brauchen wir?
Veränderte Sprache und veränderte Soziale Arbeit?
Gibt es einen Zusammenhang von Begriffen, Denken und Handeln? Welche Rolle spielen die aktuellen, in der gegenwärtigen, neoliberalisierten Sozialen Arbeit üblichen Begriffe für unsere Arbeit? Sind sie austauschbar und eins zu eins in die Fachsprache der Profession zu übersetzen? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lage der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Begriffe, Effizienz, Erfolg, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Was tun
Schreib einen Kommentar