Beiträge
-
Neuste Beiträge
- Prof. Dr. Thiersch. Wissenschaftler und engagierter Praxisversteher
- Prof. Dr. Winkler – Er nennt die Misere beim Namen.
- Prof. Dr. Polutta und sein Team- was wirkt wirklich?
- Prof. Dr. Karin Kersting – und die emotionale Desensibilisierung
- Dr. Irene Hiebinger. Empathische und professionelle Sozialpädagogik .
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Monatsarchive: September 2011
Was passiert da mit uns (3)
Stichwort KJHG Und jetzt wird überlegt: „Das KJHG war ja ganz schön, aber eigentlich passt es nicht mehr in die Landschaft. Der Rechtsanspruch auf Hilfe zur Erziehung ist zwar – gottseidank – nicht wirklich bei der Bevölkerung bekannt. Aber trotzdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Was passiert da mit uns (2)
Stichwort: Freie Träger Vor vierzig, dreißig Jahren bezahlten die Freien Träger im Westen ihre SozialarbeiterInnen besser als die Ämter und zwar übertariflich. Die öffentlichen Stellen der Jugenhilfe hatten Schwierigkeiten, gute Leute zu bekommen und kämpften darum, dass ihre Arbeit als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Was passiert da mit uns? (1)
Mit einigem Grausen verfolge ich die aktuelle Diskussion im Berliner Tagesspiegel. Eine Journalistin, die ehedem offenbar Soziale Arbeit studiert hat, schreibt einen vernichtenden Beitrag über ihren Job als Familienhelferin. Nicht nur, dass allein in der Art, wie sie über diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
4 Kommentare