Beiträge
Mai 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Freundschaft
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Liebe
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- neues Leben
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rente
- Sexualität im Alter
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Träger
- TV
- Ursachen
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Soziale Arbeit
Was könnte man tun? – Fall 1 „Menschen in Wohnungsnot gibt es immer mehr“
Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“ – Kommentierung der Texte – Was tun? In den nächsten Monaten werde ich versuchen, die Geschichten aus unserem Buch jede für sich und ganz in Ruhe näher zu betrachten und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
Verschlagwortet mit Neoliberalismus, Obdachlosiigkeit, Soziale Arbeit, Wohnungslosenhilfe, Wohnungslosigkeit
Schreib einen Kommentar
Warum sollten wir Widerstand leisten?
Fortsetzung vom 7.8.14 Aber da hat mir jemand eine andere Frage gestellt: „Warum schwiegen die Fürsorgerinnen im Faschismus? Und würden die SozialarbeiterInnen heute genauso schweigen?“ Ich weiß die Antwort nicht. Ich hoffe, es wäre anders als damals… Aber ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
Verschlagwortet mit Euthanasie, Faschismus, Fürsorgerinnen, Kommentierung, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Was tun
Ein Kommentar
„Jammern“ oder die „Wahrheit sagen“? – Anmerkungen zur Rezeption unseres Buches
Im letzten Herbst habe ich zusammen mit Corinna Wiesner-Rau das Buch „Das kann ich nicht mehr verantworten – Stimmen zur Lage der Sozialen Arbeit“ veröffentlicht. Es sollte ein Beitrag dazu sein, dass die Stimme der Praxis endlich gehört wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
Verschlagwortet mit Buch, Geschichte, Kritik, Neoliberalismus, Rezension, Soziale Arbeit, Wahrheit, Whistleblowing, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Widerständiges Handeln am Arbeitsplatz – warum – wie – mit wem
Im Zwiespalt zwischen neoliberalen Zumutungen und sozialarbeiterischer Fachlichkeit Prof. Dr. Mechthild Seithe: Vortrag gehalten auf der DGSA Tagung in Köln 25.4.2014 Vorbemerkungen: Neulich habe ich einen Vortrag gehört über den Widerstand der Profession Soziale Arbeit zwischen 1933 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Verschlagwortet mit Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme zum 14. Kinder- und Jugendbericht
Mechthild Seithe/ Unabhängiges Forum kritische Soziale Arbeit Berlin 18.12.2013 Der 14. Kinder- und Jugendbericht befasst sich mit sehr vielen Bereichen und Themen der Kinder- und Jugendhilfe. Hier soll im Wesentlichen das einbezogen werden, was die Hilfe zur Erziehung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
Verschlagwortet mit Allgemeiner Sozialer Dienst, ambulante Familienhilfe, ambulante Hilfe zur Erziehung, ASD, Diagnose, Effizienz, Fallarbeit, freier Träger, Kommentierung, Kritik, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Was tun, Widerstand
Schreib einen Kommentar