Missachtung der fachlichen Expertise bei Fallentscheidungen

Beispiel 11:

Wie in der neoliberalisierten Sozialen Arbeit bei Entscheidungen die Expertise der verantwortlichen SozialarbeiterIn nicht gehört wird und stattdessen neoliberale Erfolgsdefinitionen maßgeblich sind.

Sozialarbeiter P. E. berichtet:

Aussage einer Sozialarbeiterin, 27, tätig in der Einzelbetreuung für psychisch kranke Erwachsene:
„Wir , die Einzelfallhelferin und ich, haben alles dafür getan, dass wir ihr Vertrauen gewonnen haben, ihr Mut zugesprochen haben, ihre Hoffnung auf Hilfe gestärkt haben – und nun soll ich ihr erklären, dass ihre Einzelfallhilfe nicht verlängert wird, weil man hier im Amt den Eindruck hat, dass es alles schon gut läuft und damit die Hilfe nicht mehr erforderlich ist – obwohl ich als zuständige SozialarbeiterIn zusammen mit der Einzelfallhelferin ganz anderer Meinung bin, denn die neuen Einstellungen und Verhaltensweisen müssen noch verfestigt werden. Andernfalls gehen sie rasch wieder verloren. Wie soll ich ihr das jetzt bloß erklären? Und dann bin ich als jemand, die im Auftrage des Amtes tätig bin, auch noch gezwungen, diese Entscheidung zu verteidigen. Meine Klienten halten mich für verlogen und hinterhältig. Mit dem Vertrauen ist es vorbei.“

Über m.s.

Ich war 18 Jahre Professorin für Soziale Arbeit an der FH Jena (Methoden, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit). Davor war ich 18 Jahre in der Praxis. Studiert habe ich Psychologie in Münster und Soziale Arbeit in Frankfurt a.M. Bücher: Schwarzbuch Soziale Arbeit Engaging Hilfe zur Erziehung zwischen Professionalität und Kindeswohl Das kann ich nicht mehr verantworten Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Blogbeiträge, Allgemeiner Sozialdienst und öffentliche Jugendhilfe, Anmerkungen zu meinem neuen Buch, Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert