Beispiel 13:
Die neoliberalisierte Soziale Arbeit führt zu einem veränderten beruflichen Selbstverständnis der SozialarbeiterInnen.
Die ehemalige Mitarbeiterin des Allgemeinen Sozialdienstes im Jugendamt, die zum Jobcenter gewechselt ist, weil sie im Allgemeinen Sozialdienst die Situation nicht mehr ausgehalten hat, meint, die Arbeit im Jobcenter sei ganz schön hart gegenüber den KlientInnen, aber daran könne sie ja nichts ändern. Und sie stellt mit Wohlbehagen die Vorzüge ihres neuen Arbeitsplatzes fest: Zum einen hat sie jetzt endlich einen eigenen PC am Arbeitsplatz und zum anderen „müssen die Klienten jetzt endlich machen, was ich will, und ich muss ihnen nicht hinterherlaufen, bis sie endlich mal in die Gänge kommen“.