Beiträge
Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- arbeitslos
- Arbeitsstelle
- ASD
- Aufgabenbereich
- Außerirdische
- Budget
- Bulemie-Lernen
- Case Management
- der erste Arbeitstag
- Duft der Blumen
- Effizienz
- Erfolg
- EU-Mittel
- Euthanasie-Behörde
- FAchbereich
- Fallarbeit
- freier Träger
- Förderantrag
- Fördermittel-Aquise
- Heimkind
- Hochschule
- Kollegen
- konfessionelle Träger
- Krankengeschichte
- Kritik
- Leitungsebene
- Liebe
- Nachtgedanken
- Neoliberalismus
- neuer Chef
- Probleme. fristlose Kündigung
- Schock
- Soziale Arbeit
- Sozialraumorientierung
- Sparen
- Studienreform
- Superintendent
- Todestag
- Vorstand
- Was tun
- Widerstand
- Zeugnis
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Armut in Deutschland und die Soziale Arbeit
- Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Romankapitel
- Soziale Arbeit und Faschismus
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Meta
Tagesarchive: 17.10.2009
Herr Sarrazin – geht uns seine Aussage was an?
Ich saß im Auto, als im Radio seine Äußerungen zitiert wurden. Da war alles noch ganz frisch und der berichtende Journalist war herzerfrischend aufgebracht über die hetzerische und beleidigende Aussage eines unserer ziemlich weit oben stehenden Leistungsträger. … Die Aufregung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar