Beiträge
Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Freundschaft
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Liebe
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- neues Leben
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rente
- Sexualität im Alter
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Träger
- TV
- Ursachen
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Tagesarchive: 8.12.2010
Transparenz mit Grenzen?!
Angeregt durch aktuelle politische Diskussionen habe ich über den eigenartigen Umgang mit Informationen nachgedacht. Zum Beispiel höre ich öfter bei Kooperationspartnern verwunderte Nachfragen, wenn ich Klienten Information bzgl. Versorgungsstrukturen, gesetzlicher Regelungen oder Absprachen gebe. Inhaltlich geht das alles in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
bei PISA nichts Neues
Als 2001 der erste PISA-Test Deutschland schockierte, war es am allerwenigsten diese Nachricht: „In kaum einem anderen vergleichbaren Land ist der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistungen so groß.“ Und heute heißt es : „In Deutschland beträgt der Leistungsunterschied zweier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar