Beiträge
Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Freundschaft
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Liebe
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- neues Leben
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rente
- Sexualität im Alter
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Träger
- TV
- Ursachen
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Monatsarchive: Januar 2011
Wir sehen uns in Berlin!
Im Rahmen meiner Kooperation mit der Berliner Sozialpädagogin, von der ich im Oktober berichtete, ist inzwischen etwas Verheißungsvolles entstanden: Am 17. und 18. Juni 2011 veranstalten wir in der Pumpe e.V. die erste Berliner Tagung Kritische Soziale Arbeit mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Arbeitsverhältnisse:Bedingungen verbessern oder besser ablehnen?!
Ich habe das, was man als prekäres Arbeitsverhältnis bezeichen kann. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, da ich an meinen Arbeitsplatz auf Misstände hinweisen kann, fachliche Reflexion ist möglich und wird bezahlt, fachliche Weiterentwicklung und Psychohygiene ist möglich und wird gefördert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
Verwaltung statt Unterstützung
…und wieder einmal ein Beispiel für steigende Fallzahlen. Bewährungs- und Gerichtshelfer haben zur Aufgabe, straffällig gewordene Menschen zu befähigen in Zukunft ein Leben ohne Straftaten zu führen und sie zu unterstützen, ihre Angelegenheiten zu regeln, ihre Rechte und Pflichten wahrzunehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Wo sind die Aufklärer des 21. Jahrhunderts?
Nach dem ich die letzte Ausgabe der Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ 4/10) gelesen habe, stelle ich mir mehr denn je die Frage: Wo sind die Aufklärer des 21. Jahrhunderts? Wie komme ich darauf? In der erwähnten Zeitschrift gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Dokumentation oder Rechtfertigung?
Angeregt durch die heutige Diskussion im Diskussionscafé ist mir diese Frage deutlich geworden. Ich finde meine tägliche Dokumentation auf Arbeit sehr wichtig. Ich kann deutlich machen , welchen Prozess ich bei einem Klienten unterstütze und auch wieviel Zeit dies in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
wir wollen unserem Selbstverständnis treu bleiben ….
Wieder eine beeindruckende mail zum Schwarzbuch, die ich veröffentlichen darf und möchte, weil ich glaube, dass die AutorInnen etwas zum Ausdruck bringen, was viele denken: mail vom 14.1.2011 ….. als Mitarbeiterinnen eines kleinen freien Trägers der Jugendhilfe, sind wir auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Man gewöhnt sich auch an alles?!
Ich habe heute für meine Kollegen eine Einführung in eine spezifische Fallbearbeitung in unserem Arbeitsfeld gegeben. Zu Beginn habe ich auch kurz etwas über den theoretischen Zugang erklärt. Erst danach ist es mir aufgefallen: Ich habe erwähnt, dass das Konzeot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Das Politische im Sozialen
Unter diesem Titel findet in diesem Jahr an der FH Jena eine Ringvorlesung statt. Hier das Programm: 12.01. Mechthild Seithe (Jena): Einführung und Überblick Zur Begründung einer Repolitisierung der Sozialen Arbeit 26.01. C.W. Müller (Berlin): 1968 – Kritischer Rückblick auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Härte hilft?
Im Dezember konnten wir in der Welt folgenden schönen Artikel lesen, der die These von der zunehmenden Bereitschaft der Gesellschaft, mit Strenge, Sanktionen und letztlich Gewalt auf junge Menschen zu reagieren, die sich nicht normkonform verhalten, deutlich illustriert. Hier noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
Corinna wieder allein zu Haus
ein alltäglicher Fall: Corinna musste im Heim untergebracht werden. Zu Hause herrschte das blanke Chaos. Die Mutter war nicht in der Lage, für ihr Kind zu sorgen. Corinna machte sich im Heim gut. Deshalb sah niemand ein Problem darin, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar