Beiträge
Schlagwörter
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Alternative
- ambulante Familienhilfe
- ambulante Hilfe zur Erziehung
- ASD
- Begriffe
- Bern
- Bundesregierung
- Diagnose
- Effizienz
- Erfolg
- Fallarbeit
- Familienhilfe
- Flüchtlinge
- freier Träger
- Freundschaft
- Geld machen
- Kinder
- Kommentierung
- Krieg
- KRISO
- Kritik
- Liebe
- Linke
- neoliberale Politik
- Neoliberalismus
- neues Leben
- Neugestaltung
- Pegita
- Politik
- Rente
- Sexualität im Alter
- SGB VIII
- Soziale Arbeit
- Sozialpolitik
- Sozialraumorientierung
- Träger
- TV
- Ursachen
- Vortrag
- Ware
- Was tun
- Web-Seite
- Whistleblowing
- Widerstand
Kategorien
- aktuelle Blogbeiträge
- alte Blogbeitrage
- Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
- Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
- Lage der Sozialen Arbeit
- Medienkritiken
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen
- Soziale Arbeit und Ökonomisierung
- Soziale Lage unserer Klientel
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Zum Blog
Blogroll
Meta
Monatsarchive: November 2010
Schwarzbuch bedeutet nicht schwarzsehen
Gestern 4 Stunden mit einer Kollegin aus Berlin diskutiert: wie könnte es weitergehen? Wir waren uns einig, dass mein Buch erst einmal nur eine ziemlich umfassende und kanllharte Analyse der gegenwärtigen Verhältnisse in der Sozialen Arbeit ist, nicht mehr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Polizei oder Soziale Arbeit?
In meiner Sprechstunde ein Student, wir kommen ins Gespräch. Er erzählt, dass er bereits eine technische Ausbildung hat, nach einem Jahr aber wieder auf der Straße stand, weil seine Firma Konkurs angemeldet hatte. Da habe er sich entschlossen, Soziale Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
4 Kommentare
leider nicht erfunden …
Seit 8 Jahren macht die Sozialpädagogin Susanne P. (Name verändert) in einer sächsischen Kleinstadt in einer Mittelschule allwöchentlich einen Kochkurs. Anfangs ging es wirklich nur ums Kochen. Längst ist aus der Gruppe der derzeit 8 Kinder eine Art Club geworden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
Um wen geht es hier eigentlich?
Gestern telefonierte ich mit einer Bekannten, die im Altenpflegebereich tätig ist. Sie berichtete mir über einen Vorfall, der mich ziemlich erschütterte: Sie und ihre Kollegin hatten zusammen an einem Sonntag Dienst und haben sich während ihrer Pausen mit den alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
2 Kommentare
Bericht 2. DiskussionsCafé vom 16.11.2010
Diplom vs. Bachelor Auslaufmodell vs. Versuchskaninchen war das Thema unseres zweiten Diskussions-Cafés. Am 16.11.2010 diskutierten Diplom- und BA-Studenten über die Vor- und Nachteile beider Studiengänge, sowie über Schwierigkeiten und Probleme, die in dem neuem BA-Studiengang auftreten. Diesmal sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
3 Kommentare
ein-Euro-jobs
Der Rechnungshof hat es schon im Juli geschrieben: Ein-Euro-Jobs helfen nicht beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt und sie verdrängen massiv reguläre Arbeitsplätze. Ich staune, dass sich da noch jemand wundert! Ein Blick in die Situation der Sozialen Arbeit, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Gibt es denn DIE Soziale Arbeit?
DIE Soziale Arbeit, die gibt es so doch gar nicht. Es gibt Erziehungshilfe oder Arbeit im Krankenhaus oder Altenhilfe oder Suchtberatung …. , das ist doch jedesmal was anderes??? Natürlich, es ist so viel leichter zu erzählen, was man als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Kein Budget
Neulich im Büro: eine Kollegin von mir ist nach einem längeren Telefonat sichtlich genervt. Als ich Nachfrage , gibt sie an mit einer Sachbearbeiterin der Agentur für Arbeit gesprochen zu haben. Es ging um die Abklärung der Zuständigkeit wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
Rehabilitation Leidensgerecht
Ich bin Berufseinsteigerin und nun zum ersten Mal im Rahmen einer Hilfeplankonferenz auf den Begriff leidensgerechte Berufe gestoßen. Gemeint sind geeignete Arbeitsbereiche bei der beruflichen Rehabilitation. Ich war schockiert über diese Begriff!!! Die Idee nach einer längeren Erkrankungsphase und bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
sonst werde ich krank
heute bekam ich eine bemerkenswerte mail: Kürzlich habe ich im Rahmen meiner Praxistätigkeit Teamberatungen in einem Team gestaltet, das die Aufgabe der beruflichen Reintegration von Drogen- und Suchtabhängigen zur Aufgabe hat. Träger ist ein Sozialunternehmen, der viele Merkmale der Ökonomisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar