Beiträge
-
Neuste Beiträge
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Monatsarchive: September 2014
Was kann man tun? – Fall 7: “Du hast keine Chance, aber nutze sie!“
Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“ – Kommentierung der Texte – Was tun? (7) Text: „Du hast keine Chance, aber nutze sie!“ Die mobile Jugendarbeit hat immer weniger reale Möglichkeiten, Jugendlichen zu helfen (Seithe/Wiesner-Rau 2013, S. 137) Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Verschlagwortet mit Gegenwehr, Soziale Arbeit, Strategien
Schreib einen Kommentar
Was kann man tun? – Fall 6: „War das im KJHG so gemeint?“
Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“ – Kommentierung der Texte – Was tun? (6) Text: „War das im KJHG so gemeint?“ Soziale Gruppenarbeit als kostengünstiger Ersatz für Einzelfallhilfe (Seithe/Wiesner-Rau 2013, S. 193) Ich bin in einem sozialen Brennpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
Verschlagwortet mit Allgemeiner Sozialer Dienst, ambulante Familienhilfe, ambulante Hilfe zur Erziehung, Diagnose, Effizienz, freier Träger, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Whistleblowing, Widerstand
Ein Kommentar
Was kann man tun? – Fall 5: spFH braucht Zeit
Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“ – Kommentierung der Texte – Was tun? (5) Text: „Und da soll ich nun arbeiten“ – Familienhilfe braucht Zeit und die fehlt hier überall (Seithe/Wieser-Rau 2013, S. 125) Ich beschreibe mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
Verschlagwortet mit ambulante Hilfe zur Erziehung, ASD, Fallarbeit, Familienhilfe, Jugendamt, Kinderpsychiatrie, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Widerstand, Zeitbeschränkung
Schreib einen Kommentar
Was könnte man tun? – Fall 4: kein Erfolg?
Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“ – Kommentierung der Texte – Was tun? (4) Text: „Sie haben das Ziel nicht erreicht. Also keine Verlängerung“ – Erfolg ist in der ambulanten Psychiatrie, wenn es wenig kostet. (Seithe/Wiesner-Rau 2013, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten"
Verschlagwortet mit ambulante Psychiatrie, Erfolg, Krankenhaus, Krankenkasse, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Sozialtherapie, Verlängerung, Widerstand
Schreib einen Kommentar