Beiträge
-
Neuste Beiträge
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Archiv des Autors: m.s.
Was macht das Memorandum Jugendhilfe?
Nach gut zwei Monaten lohnt ein erneuter Blick auf die Entwicklung und das Zwischenergebnis der Petition. Mit dem heutigen Tag haben wir 769 Unterschriften, davon ca. 10 aus der Schweiz bzw. aus Österreich. Die Schwerpunkte innerhalb Deutschlands liegen in Berlin, NRW, … Weiterlesen
Sehr zu empfehlen: Artikel von Matthias Heintz in den nachdenkseiten
Die neoliberale Domestizierung der Sozialen Arbeit
Veröffentlicht unter Soziale Arbeit und Ökonomisierung
Schreib einen Kommentar
Weiterentwicklung oder Dekonstruktion der Jugendhilfe – Trends und Fakten
Vortrag gehalten am 18.11.2015 in Hildrizhausen (Waldhaus gGmbH) Es geht um die Frage, ob das, was derzeit in der Kinder- und Jugendhilfe stattfindet, als Weiterentwicklung – im positiven Sinne – zu verstehen ist oder aber als eine Dekonstruktion dessen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziale Arbeit und Ökonomisierung
Verschlagwortet mit Allgemeiner Sozialer Dienst, ambulante Familienhilfe, ambulante Hilfe zur Erziehung, ASD, Effizienz, Erfolg, Fallarbeit, freier Träger, Kritik, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Sozialraumorientierung, Träger, Was tun, Widerstand
Ein Kommentar
Problematische Entwicklungen in der Sozialen Arbeit in Zeiten des Neoliberalismus
Dieser Vortrag wurde von mir gehalten am 19.11.2015 auf einer Veranstaltung der KRISO Bern. Vortrag Bern 19.11.15 Was bedeutet die neoliberale Transformation in unserer Gesellschaft Bevor ich auf die direkten Folgen des Prozesses der Ökonomisierung und der Neoliberalisierung eingehen kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Soziale Arbeit und Ökonomisierung
Verschlagwortet mit Allgemeiner Sozialer Dienst, ambulante Familienhilfe, ambulante Hilfe zur Erziehung, ASD, Bern, Effizienz, Erfolg, freier Träger, KRISO, Kritik, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Sozialraumorientierung, Träger, Vortrag, Was tun, Widerstand
2 Kommentare
Gedanken zur gegenwärtigen Flüchtlingssituation
21.10.15 1. Gedanke Der offene und verdeckte Rassismus unter den Menschen – und wie wir ihm begegnen Der Rassismus gewinnt an Land Es gibt unglaubliche, menschenverachtende, rassistische Vorurteile und Schmähungen, die den flüchtenden Menschen angelastet werden. Das steht in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Migrationsgesellschaft Deutschland, Soziale Lage unserer Klientel
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Flüchtlinge, Krieg, Linke, neoliberale Politik, Pegita, Politik, Ursachen
Schreib einen Kommentar
Aufruf zu einem Memorandum in der Kinder- und Jugendhilfe
Aufruf zum Memorandum Das Bündnis Kinder- und Jugendhilfe – für Professionalität und Parteilichkeit (www.buendnis-jugendhilfe.de) wehrt sich bereits seit geraumer Zeit mit aller Kraft gegen die Fehlentwicklungen in der bundesweiten Jugendhilfe. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, mit diesem Aufruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge
Schreib einen Kommentar
neuer Artikel
Achtung: Unter dem Menüpunkt „Artikel“ wurde ein neuer Beitrag eingestellt: Veränderte Sprache und veränderte Soziale Arbeit Was bedeuten Begriffe für das professionelle Handeln und Denken? In: Forum Sozial 2/15, S. 11 ff
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge
Schreib einen Kommentar
Neuen Vortrag eingestellt
Der Vortrag, den ich am 17.7.2015 in Marburg auf der Veranstaltung des AKS Marburg gehalten habe, wurde unter der Menüleiste „Vorträge“ eingestellt.
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Soziale Arbeit und Ökonomisierung, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Effizienz, Neoliberalismus, Soziale Arbeit, Was tun, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Fortbildung: Case Management oder Beziehungsarbeit
Das Berliner Institut für kritische Soziale Arbeit wird ab Dezember 2015 eine Fortbildung mit oben genanntem Titel für SozialarbeiterInnen durchführen, die mit der üblichen Case Management Vorgabe für ihre Beratungsarbeit nicht zufrieden sind und die deshalb ihre Kenntnisse und Fähigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge
Schreib einen Kommentar
Vortrag in Wien: Problematische Entwicklungen in der Sozialen Arbeit
Es ist ein neuer Vortrag eingestellt (s. Menüleiste: Vortrag), den ich auf der Fachtagung für PersonalvertreterInnen und BetriebsrätInnen der Sozial und Gesundheitsberufe in Wien am 24.4.2015 gehalten habe. Die Tagung hatte den Titel: „Was ist los in unserem Sozial- und Gesundheitssystem). Impulsvortrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge
Schreib einen Kommentar