Beiträge
-
Neuste Beiträge
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Archiv der Kategorie: Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr
Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute – schwarz auf weiß – mein neues Buch
Ich habe eine aktuelle Fortsetzung meines „Schwarzbuch Soziale Arbeit“ geschrieben. Es hat den Titel „Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute – schwarz auf weiß“ und ist eine genaue Analyse dessen, was derzeit in der Sozialen Arbeit insbesondere in der Praxis passiert. … Weiterlesen
Überlastungsanzeigen bleiben ohne Folgen – der Senat reagiert nicht.
Wie die neoliberale Politik die SozialarbeiterInnen und die KlientInnen einfach im Stich lässt. Soziale Arbeit hat keine Priorität. Weiterlesen
Prof. Dr. Thiersch. Wissenschaftler und engagierter Praxisversteher
Streitbarer Altvater der Lebensweltorientierung 2020: Die Soziale Arbeit ist politisch und sozial engagiert, braucht den persönlichen Kontakt mit ihrer Klientel und muss ihre Expertise nicht verstecken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Anmerkungen zu meinem neuen Buch, entdeckte AutorInnen, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Soziale Arbeit und Ökonomisierung, Soziale Lage unserer Klientel, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit fachliche Expertise, Lebensweltorientierung, Neoliberalismus, Prof. Dr. Hans Thiersch, soziale Gerechtigkeit, Thiersch
Schreib einen Kommentar
PRAXIS-KRITIK – Das Ergebnis der Befragung 2024
Es gibt 2 Gründe, warum ich erst heute das Ergebnis der Befragung hier veröffentlichen kann, die ich ja auch in dieses Blog eingestellt hatte.(Danke fürs Mitmachen!) zum einen hat irgend ein blöder Fehler verhindert, dass ich auf meine Webseite kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Allgemeiner Sozialdienst und öffentliche Jugendhilfe, Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Soziale Arbeit und Ökonomisierung, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Praxiskritik
Schreib einen Kommentar
Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute
Dresden Ev. FH 17.4.24 Prof. Dr. M. Seithe Ausgangsmotivation für mein erneutes Engagement in Sachen Soziale Arbeit und Neoliberalismus Als ich im vergangenen Mai eingeladen wurde, in einem Seminar der der ASH in Berlin etwas über die gegenwärtigen Probleme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Schreib einen Kommentar
Fragebogen zur Lage der Praxis Sozialer Arbeit im Neoliberalismus
Wer macht mit? https://www.umfrageonline.com/c/ytrgtta3 Als ich im vergangenen Mai eingeladen wurde, in einem Seminar der ASH in Berlin, etwas über die gegenwärtigen Probleme der Sozialen Arbeit aus meiner Sicht zu erzählen, machte ich eine für mich überraschende Erfahrung: Für mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit, Prekarisierung der MitarbeiterInnen im Sozialwesen, Soziale Arbeit und Ökonomisierung, Soziale Lage unserer Klientel, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Arbeitsverhältnis, Belastungsfaktoren, Erfahrungen, Fragebogen, Praxis, Sozialarbeiter, Sozialarbeiterinnen, Soziale Arbeit
Schreib einen Kommentar
Obdachlosenprojekt – so müsste Soziale Arbeit eigentlich auch heute aussehen!
Graphic Novel Siedlung Mühltal Mathilda Seithe 2024 SIEDLUNG MÜHLTAL Dokumentation eines Projektes der Sozialen Arbeit | Mathilda Seithe (mathilda-seithe.de)
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Schreib einen Kommentar
Sozialarbeiter-Roman: Einer zerbricht am neoliberalisierten Betriebsklima
Situationen und Personen sind keineswegs frei erfunden, sondern bittere Realität – allerdings anonymisiert. Auf vielfachen Wunsch meiner Freude und Freundinnen der Gruppe „unverwertbar“ in der kritischen Sozialen Arbeit in Berlin werde ich hier meinen noch nicht veröffentlichten Roman kapitelweise einstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit
Schreib einen Kommentar
1. Begegnung mit einem Albtraum
Roman: Das war gestern, Ackermann! Ungeliebte Verwandtschaft Den ganzen Tag über hatte ein feiner Sprühregen die Luft erfüllt, sodass er auf seiner Fahrt von Mühlheim nach Köln ständig den Scheibenwischer anstellen musste. Aber sobald der Regen etwas nachließ, quietschte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit, Romankapitel
Verschlagwortet mit Beerdigung, Betriebsrat, freier Träger, Klientin, Mutter, Schwester, Sozialberatung
Schreib einen Kommentar
2. Lebensberater mit Leib und Seele
Roman: Das war gestern, Ackermann! Ein Vormittag im Beratungszimmer Draußen vor seinem Bürofenster entfaltete sich der Morgen von Stunde zu Stunde heller und freundlicher. Die Sonne warf einen flimmernden Lichtfleck auf die Wand hinter seiner Klientin. Nach dem gestrigen Erlebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit, Romankapitel
Verschlagwortet mit alleinerziehende Mutter, Berater, Cadianda, Effektivität, Effizienz, Einsparungen, Fahrkartenautomat, Faschismus, Fürsorgerinnen, Geschäftsführer, Hartz IV, Nazizeit, Ratenkauf, Ruhrberge, Satt-und-Sauber, Scheidung, soziales Unternehmen, Wanderung
Schreib einen Kommentar