Beiträge
-
Neuste Beiträge
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Archiv des Autors: m.s.
Bachelor gescheitert
In der FAZ, der man nun wirklich nicht gerade Anti-Neoliberalismus vorwerfen kann, stand am 9. September ein Artikel mit dem Titel Bologna-Prozess gescheitert, auf den ich erst jetzt gestoßen bin. Es wird berichtet, dass der Deutsche Hochschulverband zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Erziehungscamp
Die landesweiten Reaktionen auf den Überfall, der auf den Münchner Rentner verübt wurde, sind nur die Spitze eines Eisberges. Es geht nicht nur um Wahlkampf dabei oder vielmehr: zum Wahlkampfthema eignet sich diese Geschichte, weil sie Volkes Seele an- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Wachmänner in Berliner Schulen
Dieser Schritt hat mich nicht überrascht. Unsere Gesellschaft reagiert auf die Gewalt, die sie selber ständig produziert schlicht mit Gegengewalt oder drohender Gegengewalt. Von der Effektivität her ist dieser Ansatz mit einem medizinischen Konzept vergleichbar, das bei einer ausgebrochenen Volksseuche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Kinderrechte ins Grundgesetz…
Alle sind sich so schön einig, sozusagen von links bis rechts . Natürlich ist dieser Schritt mehr als überfällig. Eine Orientierung des Grundgesetzes an den Kinderrechten der UNESCO steht seit langem in Deutschland aus. Die Frage allerdings ist, wie wird dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
immer noch Pisa .
Eben höre ich im Radio: die deutschen SchülerInnen haben diesmal ein wenig besser abgeschnitten, liegen jetzt an 13. Stelle! Unverändert aber ist, dass es in keinem der beteiligten Staaten so einen engen korrelativen Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulerfolg gibt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
und wenn wir dann unseren Job verlieren?
28.11.2007 von Mrs. Tapir. Immer wieder das Gleiche: Ich stelle den Studierenden Methoden und Konzepte einer Sozialen Arbeit vor, die von hoher Fachlichkeit und von einer deutlichen Achtung für den anderen Menschen, den Klienten, geprägt ist. In Fachkreisen nennt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Warum studiert man heute Soziale Arbeit?
22.10.2007 von m.s. Das neue Semester hat angefangen. Wie immer haben wir 120 neue StudentInnen aufgenommen. Über 1400 hatten sich an unserer FH beworben. Ich weiß, das ist nichts ungewöhnliches: Studenten bewerben sich heute an 5, an 8 Hochschulen. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar