Schlagwort-Archive: Soziale Arbeit

Neugestaltung dieser Web-Seite

Diese WEB-Seite ist die Sozialarbeits-WEB-Seite von Prof. Dr. phil. Mechthild Seithe (Diplom-Psychologin, Dipl. Sozialarbeiterin, zurzeit im Ruhestand). Sie soll zukünftig alle von mir geschriebenen oder gesprochenen Beiträge zur kritischen Sozialarbeit und Sozialpolitik auflisten und – so weit es geht – direkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Zum Blog | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Was kann man tun? – Fall 7: “Du hast keine Chance, aber nutze sie!“

Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“  – Kommentierung der Texte – Was tun? (7) Text:  „Du hast keine Chance, aber nutze sie!“  Die mobile Jugendarbeit hat immer weniger reale Möglichkeiten, Jugendlichen zu helfen (Seithe/Wiesner-Rau 2013, S. 137) Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was kann man tun? – Fall 6: „War das im KJHG so gemeint?“

Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“  – Kommentierung der Texte – Was tun? (6) Text:  „War das im KJHG so gemeint?“ Soziale Gruppenarbeit als kostengünstiger Ersatz für Einzelfallhilfe (Seithe/Wiesner-Rau 2013, S. 193) Ich bin in einem sozialen Brennpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Was kann man tun? – Fall 5: spFH braucht Zeit

Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“  – Kommentierung der Texte – Was tun? (5) Text:  „Und da soll ich nun arbeiten“  – Familienhilfe braucht Zeit und die fehlt hier überall (Seithe/Wieser-Rau 2013, S. 125) Ich beschreibe mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was könnte man tun? – Fall 4: kein Erfolg?

Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“  – Kommentierung der Texte – Was tun? (4) Text:  „Sie haben das Ziel nicht erreicht. Also keine Verlängerung“ – Erfolg ist in der ambulanten Psychiatrie, wenn es wenig kostet. (Seithe/Wiesner-Rau 2013, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was könnte man tun? – Fall 3 inkompetenter Träger

Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“  – Kommentierung der Texte – Was tun? (3)  Text:„Das kann nicht gut ausgehen!“ Der Träger, der das günstigste Angebot macht, bekommt den Leistungsvertrag – egal, wie er diese Leistung erbringt (Seithe/Wiesner-Rau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was könnte man tun? – Fall 1 „Menschen in Wohnungsnot gibt es immer mehr“

Fortsetzung zum Thema „Das kann ich nicht mehr verantworten!“  – Kommentierung der Texte – Was tun? In den nächsten Monaten werde ich versuchen, die Geschichten aus unserem Buch jede für sich und ganz in Ruhe näher zu betrachten und zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum sollten wir Widerstand leisten?

Fortsetzung vom 7.8.14 Aber da hat mir jemand eine andere Frage gestellt: „Warum schwiegen die Fürsorgerinnen im Faschismus? Und würden die SozialarbeiterInnen  heute genauso schweigen?“ Ich weiß die Antwort nicht. Ich hoffe, es wäre anders als damals… Aber ich bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

„Jammern“ oder die „Wahrheit sagen“? – Anmerkungen zur Rezeption unseres Buches

Im letzten Herbst habe ich zusammen mit Corinna Wiesner-Rau das Buch „Das kann ich nicht mehr verantworten – Stimmen zur Lage der Sozialen Arbeit“ veröffentlicht. Es sollte ein Beitrag dazu sein, dass die Stimme der Praxis endlich gehört wird und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentare zum Buch "Das kann ich nicht mehr verantworten" | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Widerständiges Handeln am Arbeitsplatz – warum – wie – mit wem

Im Zwiespalt zwischen neoliberalen Zumutungen und sozialarbeiterischer Fachlichkeit   Prof. Dr. Mechthild Seithe: Vortrag gehalten auf der DGSA Tagung in Köln 25.4.2014   Vorbemerkungen:  Neulich habe ich einen Vortrag gehört über den Widerstand der Profession Soziale Arbeit zwischen 1933 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar