Archiv des Autors: m.s.

Über m.s.

Ich war 18 Jahre Professorin für Soziale Arbeit an der FH Jena (Methoden, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit). Davor war ich 18 Jahre in der Praxis. Studiert habe ich Psychologie in Münster und Soziale Arbeit in Frankfurt a.M. Bücher: Schwarzbuch Soziale Arbeit Engaging Hilfe zur Erziehung zwischen Professionalität und Kindeswohl Das kann ich nicht mehr verantworten Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung

10. Es geht abwärts, aber nicht für alle

Roman: Das war gestern, Ackermann!  Paul in Not Seine Aussprache mit Suse hatte Dieter ein wenig erleichtert. Wenigstens diesen Druck, diese Verantwortung und dieses dauernde schlechte Gewissen spürte er nicht mehr. Das war wichtig gewesen, so würde er eher die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit, Lage der Sozialen Arbeit, Romankapitel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

11. Doch das Leben geht weiter

Roman: Das war gestern, Ackermann! Liebeskummer Suse lebte also wieder in ihrer eigenen Wohnung. Seit dem letzten Mal, dass sie hier gewohnt hatte,  war mehr als ein gutes halbes Jahr vergangen. Dieses Mal fiel ihr die Umstellung schwerer. Wie viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit, Lage der Sozialen Arbeit, Romankapitel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

12. Abgestürzt und angekommen

Roman: Das war gestern, Ackermann! Am Ende angekommen Dieter lag auf dem Sofa. Neben ihm stand eine halb geleerte Flasche Cognac. Nach dem Besuch von Hannes hatte er versucht, sich mit Alkohol zu betäuben, aber es klappte nicht. Ihm wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Deprofessionalisierung und Standardisierung der Sozialen Arbeit, Lage der Sozialen Arbeit, Romankapitel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Es lässt mich nicht los

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr mit der Sozialen Arbeit zu tun haben. Aber neulich lud mich eine mir bekannte Studentin in die ASH in ein Seminar ein, wo ich zum Thema Neoliberalisierung der Sozialen Arbeit etwas erzählen wollte. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit | Schreib einen Kommentar

Mein neuer Roman ist erschienen

Vielleicht wundert sich der eine oder die andere Leserin darüber, dass ich nach so vielen Jahren aktiver Arbeit in der kritischen Sozialen Arbeit nun zu den Romanschreiberinnen übergegangen bin. Ich wollte schon immer Romane und Geschichten schreiben. Und nun endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein letztes Wort in Sachen Soziale Arbeit

Wer weiterhin meine Gedanken zm Thema Soziale ARbeit lesen möchte, kann weiterlesen unter: www.meinglashaus.de Ich bin inzwischen 72 und schon seit Jahren in Rente. Inzwischen habe ich es sogar geschafft, mich von dem Workholismus zu verabschieden, der mich mein Berufsleben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge | Schreib einen Kommentar

Roman „Zum Wohle!“

s. Homepage  http://zum-wohle-roman.com Manche sagen, über Soziale Arbeit könne man keine Romane schreiben, die sei doch viel zu langweilig… Da bin ich ganz anderer Meinung – ganz besonders dann, wenn es sich um die aktuelle Jugendhilfe-Situation handelt!   Der Roman zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge | Schreib einen Kommentar

Welche Kinder-und Jugendhilfe brauchen wir?

Vision einer Kinder- und Jugendhilfe die den humanistischen Geist und die fachliche Orientierung des bestehenden Kinder- und Jugendhilfegesetzes wahrt, vertieft und den heutigen Problemlagen gerecht wird

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr, Lage der Sozialen Arbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme des Bündnisses Kinder- und Jugendhilfe

Bündnis KJH Stellungnahme zum Gesetzentwurf SGB VIII kurzfasssung-buendnis-stellungnahme-novellierung-sgb-viii

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge, Kinder- und Jugendhilfe in Gefahr | Schreib einen Kommentar

SGB VIII Novellierung – Widerstand

Der Widerstand formiert sich Hier die wichtigsten bisherigen  Stellungnahmen: Dr. Conen: Stellungnahme DIE LINKE (erste, vorläufige Stellungnahme) Dr. Krause, 1. Vors. der IGfH | Seitdem eine Fassung des Entwurfes für eine Novellierung des SGB VIII heraus ist, regt sich endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aktuelle Blogbeiträge | Schreib einen Kommentar