Archiv der Kategorie: alte Blogbeitrage

Fachlichkeit – Opfer der Ökonomisierung

Ein alltäglicher Fall: Der Vater von zwei Kindern – Tochter 16, Leukämie, magersüchtig und vor allem voll in der Pubertät,  Sohn, 11, ADHS, nicht beschulbar – ist nach dem Tod seiner Ehefrau vor 2 Jahren ziemlich überfordert. Obwohl er emotional … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Unsere tägliche Tafel gebt uns heute….

Es weihnachtet sehr. Wir sitzen bei Schwägerin und Schwager im gemütlichen Wohnzimmer, nach einer üppigen Kaffeetafel und plaudern. „Was hälts du eigentlich von den Tafeln?“, fragt mich meine Schwägerin. Ich sage, was ich davon halte. Nichts. Ich schäme mich für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

bei PISA nichts Neues

Als 2001 der erste PISA-Test Deutschland schockierte, war es am allerwenigsten diese Nachricht: „In kaum einem anderen vergleichbaren Land ist der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistungen so groß.“ Und heute heißt es : „In Deutschland beträgt der Leistungsunterschied zweier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Schwarzbuch bedeutet nicht schwarzsehen

Gestern 4 Stunden mit einer Kollegin aus Berlin diskutiert: wie könnte es weitergehen? Wir waren uns einig, dass mein Buch erst einmal nur eine ziemlich umfassende und kanllharte Analyse der gegenwärtigen Verhältnisse in der Sozialen Arbeit ist, nicht mehr und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Polizei oder Soziale Arbeit?

In meiner Sprechstunde ein Student, wir kommen ins Gespräch. Er erzählt, dass er bereits eine technische Ausbildung hat, nach einem Jahr aber wieder auf der Straße stand, weil seine Firma Konkurs angemeldet hatte. Da habe er sich entschlossen, Soziale Arbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | 4 Kommentare

leider nicht erfunden …

Seit 8 Jahren macht die Sozialpädagogin Susanne P. (Name verändert) in einer sächsischen Kleinstadt in einer Mittelschule allwöchentlich einen Kochkurs. Anfangs ging es wirklich nur ums Kochen. Längst ist aus der Gruppe der derzeit 8 Kinder eine Art Club geworden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Ein Kommentar

ein-Euro-jobs

Der Rechnungshof hat es schon im Juli geschrieben: Ein-Euro-Jobs helfen nicht beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt und sie verdrängen massiv reguläre Arbeitsplätze. Ich staune, dass sich da noch jemand wundert! Ein Blick in die Situation der Sozialen Arbeit, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Gibt es denn DIE Soziale Arbeit?

DIE Soziale Arbeit,  die gibt es so doch gar nicht. Es gibt Erziehungshilfe oder Arbeit im Krankenhaus oder Altenhilfe oder Suchtberatung …. ,  das ist doch jedesmal was anderes??? Natürlich, es ist so viel leichter zu erzählen, was man als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

sonst werde ich krank

heute bekam ich eine bemerkenswerte mail: Kürzlich habe ich im Rahmen meiner Praxistätigkeit Teamberatungen in einem Team gestaltet, das die Aufgabe der beruflichen Reintegration von Drogen- und Suchtabhängigen zur Aufgabe hat. Träger ist ein Sozialunternehmen, der viele Merkmale der Ökonomisierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

über die Segnungen des Marktes

Sollte sich doch was bewegen in Deutschland? Allein am heutigen Tage höre ich zufällig im Radio drei aufgebrachte und böse Reportagen  über die Folgen der Vermarktlichung unserer Gesellschaft: In Hollywood werden nur noch solche Filme gedreht, die garantiert Geld einspielen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar