Archiv der Kategorie: alte Blogbeitrage

Willkommen im aktivierenden Staat …

aus meinem Schwarzbuch (Persönliche Erfahrungen) Sie nannten sich Wirtschaftjunioren und sie werden es nie verstanden haben, warum ich über ihr soziales Engagement so wenig begeistert war. Sie luden mich zu ihrer Vorstandsitzung ein und eröffneten mir, dass sie den Erlös … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Politikabstinenz an unserer Hochschule?

An unserer FH findet alljährlich im Sommersemester eine studentische Tagung zu aktuellen sozialpolitischen Themen  statt, bei der auch Experten und Vertreter politischer Gruppierungen und Parteien eingeladen werden, um auf dem Podium zu den Fragen der Studierenden Stellung zu nehmen. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

die Ökonomisierung holt mich doch wieder ein….

aus meinem Schwarzbuch (Persönliche Erfahrungen): Es fing ganz allmählich an……. Auf einmal tauchten bei uns im Jugendamt hier und da neue Begriffe auf: Budget, Qualitätssicherung, Steuerung, Effektivität, Effizienz…. Wir wurden auf der alljährlichen Fachtagung von unserem Amtsleiter dazu aufgefordert, heraus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Billigprodukt Soziale Arbeit …

aus meinem Schwarzbuch (Persönliche Erfahrungen): Als ich 1982 in Wiesbaden in meiner Abteilung im Jugendamt die Schulsozialarbeit übernahm, war sie gerade dabei, sich von einer gut ausgestatteten Modelleinrichtung in eine Regeleinrichtung zu verwandeln. Von den bisher 8 wurden nur 6 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Nichts ist mehr so wie es war….

aus meinem Schwarzbuch (Persönliche Erfahrungen):   Als ich 1993 in die Neuen Bundesländer ging, hatte ich noch keine Ahnung, was ein Kapitalismus ist, der – ungehindert auch vom sozialpolitischen Konkurrenzmodell des realen Sozialismus – alles unter seine Herrschaft stellt. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Wie ich zur Sozialen Arbeit kam …

aus meinem Schwarzbuch (persönliche Erfahrungen): Es ging mir überhaupt nicht anders als allen anderen Leuten: Ich hatte keine Ahnung, was Soziale Arbeit ist und was sie kann. Als ich nach abgeschlossenem Psychologiestudium und noch mitten in der Promotion stehend bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Angst davor, die Wahrheit auszusprechen?

Wenn ich Erfahrungen anderer aus ihrer Praxis wiedergeben will, muss ich sehr vorsichtig sein. Die Angst der Betroffenen ist nicht zu übersehen. Warum haben sie Angst? Ist es nicht mher möglich, die Wahrheit laut zu sagen?   aus meinem Vorwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Warum ein Schwarzbuch Soziale Arbeit?

Der erste Entwurf ist fertig. 350 Seiten, 50 mehr als gewollt und geplant. Da wird es noch heißen: kürzen! Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit meiner Arbeit. Immerhin bin ich am Ende da angekommen, wo ich ankommen wollte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

man könnte so viel machen – aber es geht halt nicht….

Vorgestern hatte ich wieder Prüfungen meiner berufstätigen Studierenden. Es ging um die Reflexion ihrer Berufspraxis auf dem Hintergrund dessen, was sie bei uns gelernt haben. Und alle berichteten von einer Diskrepanz zwischen dem, was eigentlich fachlich richtig und sinnvoll wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Schreib einen Kommentar

Hilft Soziale Arbeit gegen Amokläufer?

Selbstverständlich ist das Problem, dass immer öfter Amokläufer in ihren (ehemaligen) Schulen Blutbäder anrichten, nicht durch Soziale Arbeit  allein zu lösen, ebenso wenig wie durch Verbote von Gewaltspielen oder von Waffenbesitz. Da müsste man schon einmal genau hinsehen, was diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage | Ein Kommentar