Beiträge
-
Neuste Beiträge
Meta
Blogroll
- AKS Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit 0
- AKS Dresden Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden 0
- BISA Bremen Bremer Institut f 0
- DBSH 0
- GEW Soziale Arbeit 0
- Gilde Soziale Arbeit e.V. 0
- ifsw International Federation of Social Workers 0
- Nachdenkseiten 0
- Unterschichtenblog 0
- verdi Soziale Arbeit 0
Archiv des Autors: m.s.
man könnte so viel machen – aber es geht halt nicht….
Vorgestern hatte ich wieder Prüfungen meiner berufstätigen Studierenden. Es ging um die Reflexion ihrer Berufspraxis auf dem Hintergrund dessen, was sie bei uns gelernt haben. Und alle berichteten von einer Diskrepanz zwischen dem, was eigentlich fachlich richtig und sinnvoll wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Hilft Soziale Arbeit gegen Amokläufer?
Selbstverständlich ist das Problem, dass immer öfter Amokläufer in ihren (ehemaligen) Schulen Blutbäder anrichten, nicht durch Soziale Arbeit allein zu lösen, ebenso wenig wie durch Verbote von Gewaltspielen oder von Waffenbesitz. Da müsste man schon einmal genau hinsehen, was diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar
zurück im Semesterbetrieb
Hallo zusammen! Mein neues Blog habe ich in den letzen Monaten vernachlässigt. Zum einen kamen wenig Anregungen und Kommentare, was mich zunächst ein wenig demotiviert hat. Tatsächlich schreiben die Studierenden offenbar lieber persönliche mails an mich, als es über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Wer hat solche Erfahrungen gemacht?
Ich schreibe in meinem Forschungssemester derzeit intensiv an einem Schwarzbuch Jugendhilfe - Der Staat verkauft seine Kinder (oder auch „Schwarzbuch Soziale Arbeit“; ich bin noch nicht entschlossen, ob ich den Bereich auf Jugendhilfe einschränken werde). Das Buch soll vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
2 Kommentare
Zur Diskussion!
Reicht es wirklich, die Mitarbeiter der Wirtschaftlichen Jugendhilfe über die Anliegen der Sozialen Arbeit zu informieren und ihr Verständnis für die Probleme der Klienten zu wecken, damit das Geld wieder fließt? Immer wieder gingen die Überlegungen der Zukunftswerkstatt in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
2 Kommentare
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit e. V.
Letzte Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e. V. in Jena getagt. Ich konnte nicht dabei sein, weil ich zur Zeit im Forschungssemester bin. Mich würde sehr interessieren, was die Studierenden und die Profs zum Verlauf und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
3 Kommentare
Nachbesprechung der Zukunftswerkstatt
Es kamen etwa die Hälfte der ursprünglichen TeilnehmerInnen zu einer Nachbesprechung. Es wurden noch einmal die Ergebnisse referiert, per Powerpoint Präsentation oder Protokoll. Länger diskutiert wurde über die Ideen zur Lehre, die von den meisten Studierenden mit viel Interesse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Was machen eigentlich Sozialarbeiter?
Am Wochenende traf ich bei einem Beerdigungstermin einen Psychiater. „Was machen eigentlich deine Studenten, wenn sie fertig sind?“ „Na, die werden Sozialarbeiter, Sozialpädagogen.“ „Und was tun die so? Ich meine, irgendwie soziale Aufgaben übernehmen, oder wie?“ Er hat keine Ahnung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Schreib einen Kommentar
Das Angebot steht
Nun steht mein Blog seit vorgestern im Netz und die Reaktionen ist ziemlich verhalten. Deshalb noch ein paar Infos, die offenbar bisher nicht so recht rüber kamen. Ich, Mechthild Seithe, habe das Blog (man darf auch den Blog sagen) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
2 Kommentare
Start eines neuen kritischen Blogs zur Sozialen Arbeit
Wieso macht eigentlich keiner unserer Profs einen Blog zu diesen Fragen ?, hörte ich plötzlich eine Stimme auf der CD fragen, auf der wir die Arbeitsgruppen-Diskussionen unserer Zukunftswerkstatt Soziale Arbeit mit geschnitten hatten. Ein Blog wurde also gewünscht, wo man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Blogbeitrage
Ein Kommentar